Hier geht es zur Umfrage zum Forschungsprojekt BIM4BIPV über die Zukunftsaspekte der Bauwerksintegrierten Photovoltaik in der systemübergreifenden BIM-Planung. […]

Hier geht es zur Umfrage zum Forschungsprojekt BIM4BIPV über die Zukunftsaspekte der Bauwerksintegrierten Photovoltaik in der systemübergreifenden BIM-Planung. […]
Beim Podiumsgespräch „Nachhaltiges Bauen“ diskutierte Architekt Christoph Treberspurg mit Vertreter:innen über nachhaltige Tendenzen in der Architektur. […]
Das Wohnbauprojekt CAMPO Breitenlee mit dem innovativen Energiekonzept und dem modernen Wohnkonzept in Wien-Donaustadt feierte am 30. August 2023 Dachgleiche. […]
Spatenstich und Baustart für das soziale, ökologische und ökonomisch nachhaltige Massivholz-Wohnprojekt in Gablitz mit den Österreichischen Bundesforsten. […]
Christoph Treberspurg und Doris Österreicher sprechen im aktuellen Trockenbaujournal über zukunftsfitte und energieeffiziente Gebäude und wie wichtig die Forschung ist. […]
Treberspurg & Partner Architekten sind mit dem Volkshilfe hafen* bei den OPEN HOUSE Tagen. Architekt Christoph Treberspurg führt durch das soziale und ökologische Leuchtturmprojekt. […]
Der Artikel über den Landeskindergarten Münichsthal ist im aktuellen NÖ Gestalten Magazin erschienen. Somit ist auch der Architekturwettbewerb um die „Goldene Kelle 2023“ eröffnet! […]
Baustellenvisite am Campo Breitenlee, Wiens erstem Plus-Energie-Quartier im sozialen Wohnbau und Leuchturmprojekt für die Stadt Wien. […]
Am 14.6.2023 war die Eröffnung der Mitgliederausstellung im Künstlerhaus Wien. Treberspurg & Partner Architekten stellen Positionen zum Nachhaltigen Bauen dar. […]
Der Volkshilfe hafen* ist unter den Finalisten der New European Bauhaus Prizes 2023. BItte unterstützen Sie mir Ihrer Stimme unser Projekt im Publikumsvoting! […]
Treberspurg & Partner Architekten präsentieren in der vom Künstlerhaus Wien veranstalteten Mitgliederausstellung HUMAN_NATURE Positionen zum Nachhaltigen Bauen. […]
Als langjähriges und aktives Mitglied im Künstlerhaus Wien lud Martin Treberspurg zu einem Besuch in die Büroräumlichkeiten bei Treberspurg & Partner Architekten ein. […]
Bei einem Besuch in Wien hat die D-A-CH Betonverband Delegation herausragende Bauteilaktivierungs-Projekte besichtigt – der Volkshilfe HAFEN durfte hier keinesfalls fehlen. […]
Christoph Treberspurg hat das erste Plus-Energie-Quartier im sozialen Wohnbau einem Fachpublikum vorgestellt und den zweiten Platz beim EPCON Award 2023 erreicht! […]
Doris Österreicher schreibt im aktuellen BOKU Magazin über die Dekarbonisierung und die Energiewende im Gebäudebereich und zeigt paar Best-Practice-Beispiele. […]
Am 31.5. findet wieder das Planerforum Architektur statt – mit spannenden Beiträgen und Diskussionen über Planen und Bauen im Neubau und Bestand. Jetzt anmelden! […]
Die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie | VÖZ lud am 20. April 2023 zu einer besonderen, kleinen Presse-„Reise“ nach Purkersdorf und Heiligenstadt. […]
Mit einem Symposium über Nachhaltiges Bauen würdigte die BOKU zum 70. Geburtstag von Architekt Martin Treberspurg sein visionäres Wirken der letzten Jahrzehnte. […]
Lesenswerte Reportage im aktuellen Zement+Beton über den neuen Volkshilfe Hafen in Wien-Döbling – leistbares Frauen-Wohnen für Generationen mit 100% erneuerbarer Energie. […]
Wir wünschen eine wunderbare Weihnachtszeit, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit Ihnen – bleiben Sie gesund! […]
Mit trauererfüllten Herzen nehmen wir Abschied von unserem Büropartner, Kollegen und Freund Arch. DI Christian Wolfert, der nach langer, schwerer Krankheit viel zu früh von uns gegangen ist. […]
Exklusive Einblicke gab es beim Presse-Gespräch über die Herausforderungen und Besonderheiten bei der Restaurierung der Servitenkirche. […]
Der Kindergarten Münichsthal wurde mit der Anerkennung für vorbildliche Bauten in NÖ im Rahmen einer Preisverleihung am 24.10.22 ausgezeichnet. […]
Christoph Treberspurg im Interview mit Journalist Wojciech Czaja über klimagerechte Architektur für das Falstaff Living Magazin.
© Lukas Illgner […]