Doris Österreicher spricht über positive Lösungen im Neubau und in der Sanierung, um die Klimaziele zu erreichen. Dabei geht es vor allem um suffizientes Wohnen und das „Denken im Quartier“. […]

Doris Österreicher spricht über positive Lösungen im Neubau und in der Sanierung, um die Klimaziele zu erreichen. Dabei geht es vor allem um suffizientes Wohnen und das „Denken im Quartier“. […]
Dekarbonisierung war das dominierende Thema beim Planerforum.Architektur. Die Technologien für energieautarke Neubauten sind vorhanden, bei der Sanierung dürfe man keine Zeit mehr verlieren. […]
Beim 72. Wohnsymposium wurde über die Klimaziele im Wohnbau diskutiert. Am Podium hat Doris Österreicher aus Sicht der Architekten und Planer Stellung bezogen. […]
Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am Do, 02.06.2022 wieder das PLANERFORUM.ARCHITEKTUR im Kuppelsaal der TU Wien statt. […]
Bei den Green Tech Days am 10. und 11. Mai geht es um erneuerbare Energielösungen im Bereich Planen und Bauen. Christoph Treberspurg spricht dazu über Solararchitektur. […]
APA Science sprach mit Treberspurg & Partner Architekten Büorpartnerin Doris Österreicher über die Zukunft des Bausektors, Innovationen und energieefiziente Gebäude und Städte. […]
Einladung zur ORTE Bauvisite am 10.06.2022 im Rahmen der Architekturtage – ein Blick hinter die Kulissen des neu gebauten Kindergartens Münichsthal. […]
Wir freuen uns sehr, dass die Passivhaussanierung eines Wiener Gemeindesbaus auf so großes mediales Interesse stößt. […]
Unser Gewinnerprojekt „MITTEn in Gablitz“ überzeugt mit anspruchsvoller Architektur, innovativer Energietechnik und einer neuen GRÜNEN MITTE. […]
Am 21.01.2022 fand eine Baustellenbesichtigung mit der Volkshilfe Wien im zukünftigen Volkshilfe HAFEN in der Heiligenstädter Straße 172 im 19. Wiener Bezirk statt. […]
Wir wünschen eine wunderbare Weihnachtszeit, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit Ihnen – bleiben Sie gesund! […]
Für den diesjährigen ETHOUSE Award wurde die Wohnhausanlage in der Hütteldorfer Straße 252, 1140 Wien nominiert. […]
Wir sind Teil des Kompetenzaufbaus zur nachhaltigen Entwicklung und Umsetzung digitaler, lebenswerter Plus-Energie-Quartiere. […]
Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen? Smart Cities schaffen klimaneutral und nachhaltig urbanen Lebensraum. […]
OPEN HOUSE in der wabe23 im Erlaaer Flur: Bei einem Rundgang mehr über Urban Gardening und das innovative Begrünungskonzept kennenlernen. […]
Doris Österreicher erklärt im Podcast „Erklär mir die Welt“, was vorbildliches Bauen für Umwelt & Klima auszeichnet und wie und wo wir in Zukunft Häuser bauen. […]
Als Mitglied der Qualitätsplattform Sanierungspartner unterstützen wir das Vorhaben einer qualitätsvollen Gebäudesanierung in Wien. […]
Das Sanierungsobjekt mit der innovativen Multi-Aktiv-Fassade wurde zum 35. Wiener Stadterneuerungspreis nominiert. […]
In der Hütteldorfer Straße 252, der ersten Passivhaus-Sanierung eines Wiener Gemeindebaus, ist der passathon 2021 gestartet. […]
Für die ökologische und klimaeffiziente Planung wurde der Kindergarten Münichsthal mit klimaaktiv GOLD ausgezeichnet. […]
Doris Österreicher verstärkt als Büro-Partnerin unser Team und ist für die Forschung & Entwicklung von nachhaltigen Architektur- und Energiekonzepten zuständig. […]
Es ist viel passiert in diesem Jahr! Wir wünschen eine wunderbare Weihnachtszeit und besinnliche Feiertage. […]
Gewonnen! Für unser Urban Gardening Projekt wabe23 im Erlaaer Flur haben wir den „gebaut“ 2019 Preis der MA 19 erhalten. […]
Gemeinsam mit SYNN, ÖVW, Wiener Heim, Carla Lo, wohnbund:consult, Juno und Neuner Haus haben wir den BTWBW Podhagskygasse gewonnen. […]