Exklusive Einblicke gab es beim Presse-Gespräch über die Herausforderungen und Besonderheiten bei der Restaurierung der Servitenkirche. […]

Exklusive Einblicke gab es beim Presse-Gespräch über die Herausforderungen und Besonderheiten bei der Restaurierung der Servitenkirche. […]
Der Kindergarten Münichsthal wurde mit der Anerkennung für vorbildliche Bauten in NÖ im Rahmen einer Preisverleihung am 24.10.22 ausgezeichnet. […]
Christoph Treberspurg im Interview mit Journalist Wojciech Czaja über klimagerechte Architektur für das Falstaff Living Magazin.
© Lukas Illgner […]
Auf der IBA_Wien präsentierten die Volkshilfe Wien undTreberspurg & Partner Architekten den Volkshilfe HAFEN, ein soziales und ökologisches Leuchtturmprojekt. […]
Spatenstich für das Plus-Energie-Quartier in Wien-Donaustadt. Ein Vorzeigeprojekt im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz für die Stadt Wien. […]
Baustart für das Leuchtturmprojekt CAMPO Breitenlee in der Podhagskygasse in Wien 22 – ein Plus-Energie-Quartier mit innovativer Gebäudetechnik. […]
Das Drohenvideo verdeutlicht die städtebauliche Zielsetzung, die vorhandene Gebäudestruktur für den Kindergarten-Neubau in Münichsthal aufzugreifen. […]
In der denkmalgeschützten Servitenkirche wurde unter anderem der Altar für eine zeitgemäße Liturgie neu gestaltet und von Kardinal Schönborn am 19. Juni 2022 feierlich geweiht. […]
Doris Österreicher spricht über positive Lösungen im Neubau und in der Sanierung, um die Klimaziele zu erreichen. Dabei geht es vor allem um suffizientes Wohnen und das „Denken im Quartier“. […]
Dekarbonisierung war das dominierende Thema beim Planerforum.Architektur. Die Technologien für energieautarke Neubauten sind vorhanden, bei der Sanierung dürfe man keine Zeit mehr verlieren. […]
Beim 72. Wohnsymposium wurde über die Klimaziele im Wohnbau diskutiert. Am Podium hat Doris Österreicher aus Sicht der Architekten und Planer Stellung bezogen. […]
Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am Do, 02.06.2022 wieder das PLANERFORUM.ARCHITEKTUR im Kuppelsaal der TU Wien statt. […]
Bei den Green Tech Days am 10. und 11. Mai geht es um erneuerbare Energielösungen im Bereich Planen und Bauen. Christoph Treberspurg spricht dazu über Solararchitektur. […]
APA Science sprach mit Treberspurg & Partner Architekten Büorpartnerin Doris Österreicher über die Zukunft des Bausektors, Innovationen und energieefiziente Gebäude und Städte. […]
Einladung zur ORTE Bauvisite am 10.06.2022 im Rahmen der Architekturtage – ein Blick hinter die Kulissen des neu gebauten Kindergartens Münichsthal. […]
Wir freuen uns sehr, dass die Passivhaussanierung eines Wiener Gemeindesbaus auf so großes mediales Interesse stößt. […]
Unser Gewinnerprojekt „MITTEn in Gablitz“ überzeugt mit anspruchsvoller Architektur, innovativer Energietechnik und einer neuen GRÜNEN MITTE. […]
Am 21.01.2022 fand eine Baustellenbesichtigung mit der Volkshilfe Wien im zukünftigen Volkshilfe HAFEN in der Heiligenstädter Straße 172 im 19. Wiener Bezirk statt. […]
Wir wünschen eine wunderbare Weihnachtszeit, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit Ihnen – bleiben Sie gesund! […]
Für den diesjährigen ETHOUSE Award wurde die Wohnhausanlage in der Hütteldorfer Straße 252, 1140 Wien nominiert. […]
Wir sind Teil des Kompetenzaufbaus zur nachhaltigen Entwicklung und Umsetzung digitaler, lebenswerter Plus-Energie-Quartiere. […]
Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen? Smart Cities schaffen klimaneutral und nachhaltig urbanen Lebensraum. […]
OPEN HOUSE in der wabe23 im Erlaaer Flur: Bei einem Rundgang mehr über Urban Gardening und das innovative Begrünungskonzept kennenlernen. […]
Doris Österreicher erklärt im Podcast „Erklär mir die Welt“, was vorbildliches Bauen für Umwelt & Klima auszeichnet und wie und wo wir in Zukunft Häuser bauen. […]