KAISERMÜHLENSTRASSE

PROJEKTART: Neubau einer Passivhaus-Wohnhausanlage
ADRESSE: 1220 Wien, Kaisermühlenstraße 22
UMFANG: 264 Wohneinheiten, 4 Büros,
4 Geschäftseinheiten
NETTONUTZFLÄCHE: ca. 24.500 m²
BAUKOSTEN: ca. 34,8 Mio €
ENERGIEKENNZAHL: 13 kWh/m²a (RL6)
FERTIGSTELLUNG: 2015

PDF
Passivhauswohnhausanlage als Vorzeigeprojekt für die Reduzierung des CO2-Ausstoßes

Im 22. Wiener Gemeindebezirk in der Kaisermühlenstraße befindet sich eine der größten Passivwohnhausanlagen Österreichs. Die Wohnungen zeichnen sich durch hochwertige Wärmedämmmaßnahmen der gesamten Gebäudehülle samt Lüftungsanlage aus.

Wolfgang CsenarArchitekt
Mariam Djaliliwiss. Projektmitarbeiterin

AUFTRAGGEBER: BWSG Gruppe
BAUPHYSIK: Technisches Büro DI Wilhelm Hofbauer
HAUSTECHNIK: Thermo-Projekt
TRAGWERKSPLANUNG: Dorr-Schober & Partner ZT GmbH
FOTOS: © Lukas Schaller