In der Wolfersberggasse 1/ Linzerstraße 446A wurde an der Stelle eines ehemaligen Parkdecks eine Wohnhausanlage mit 23 Wohneinheiten konzipiert. Das Niedrigenergiegebäude wurde in Stahlbetonbauweise errichtet. Es besteht aus vier oberirdischen Geschoßen, einem Kellergeschoß und einem Garagengeschoß und ist mit einer PV-Anlage am Dach ausgestattet. Die Haupterschließung erfolgt über eine kleine Stiege bzw. barrierefrei über eine Rampe von der Wolfersberggasse. Alle Wohnungen werden über einen vom Stiegenhaus bzw. von einer Lichtkuppel natürlich belichteten Innengang erschlossen.
Die insgesamt 23 Wohneinheiten wurden seitens der GEWOG als freifinanzierte Mietwohnungen errichtet. Sie bieten den Komfort des barrierefreien Zugangs, eines Lifts sowie einer Tiefgarage. Die ansprechenden und funktionalen Grundrisse werden von Freiflächen in Form einer großzügigen Dachterrasse, eines Eigengartens oder eines Balkons ergänzt.
Aufgrund der leichten Hanglage ergibt sich eine Staffelung des Baukörpers in Richtung Süden. Zudem wird das Gebäude durch das Zurückversetzen des farblich akzentuierten Stiegenhauses und der anschließenden Dachgeschoßzone stark gegliedert. Charakteristisch für das Erscheinungsbild sind die vorgesetzten Balkon- Loggien- Konstruktionen mit seitlichen Wänden aus Stahlbetonfertigteilen und einem Stabgeländer aus verzinktem Stahl an der Ost- und Westseite des Baukörpers. Durch die Hanglage tritt im Süden der Keller mit dem Zugang zum Fahrradabstellraum in Erscheinung. Den hangseitigen Wohnungen im Erdgeschoß sind jeweils kleine Gärten mit Terrassen vorgelagert. Ein Weg an der nördlichen Grundgrenze erschließt die gemeinschaftlichen Freiflächen mit Sitzplatz und einem Kleinkinderspielplatz. Die neuen Baumpflanzungen bieten eine natürliche Beschattung an heißen Sommertagen und sorgen im Süden und Osten für einen natürlichen Filter zur Straße.
Im Kellergeschoß sind die Allgemeinflächen wie Müllraum, Fahrradabstellraum, Parteienkeller, Kinderwagenabstellraum und Haustechnikräume untergebracht. Die Zufahrt zur Garage erfolgt von der Linzer Straße aus. Von hier aus werden beide Ebenen der Garage ampelgeregelt erschlossen. Auf Ebene des Kellergeschosses werden neun Stellplätze, darunter auch ein barrierefreier Stellplatz, in der unteren Ebene 40 Stellplätze angeboten, von denen 19 als Doppelparkplätze mit Kombilift ausgeführt wurden. Somit wurden auch die Stellplätze des ehemaligen Parkdecks ersetzt.